
![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
![]() |
Ina
Der Fleck da? Ach...das ist Öl...das muss so.
Was sie kann? Na...Licht und fahren...was sonst?!
Fahrkomfort? Ääääh...ich verstehe die Frage nicht.
Platz im Kofferraum? Waaaas?!
Klimanlage? Hä???
Radio? Ist doch eh viel zu laut, hörste nicht!
Pffft! Wer braucht denn bitte sowas, wenn man Mini fahren kann?
Was liegt näher als sich einen Mini anzuschaffen, wenn man ein Auto braucht?
Richtig! Nichts! :D
Mit 18 durfte ich mal Mini fahren. Mann, war das cool!
(An mehr erinnere ich mich nicht mehr. ;) )
2012 kam der erste eigene Mini ins Haus:
Pusteblume - meine erste große Liebe - in Quietschegelb. Da grinst man schon beim Anblick.
Baujahr 1986, 998ccm Vergaser, später dann 1275 Doppelvergaser. Jaaa...man muss ja auch mal mehr PS ausprobieren.
Die machen schon Spaß, machen aber aus dem vernünftigen Wägelchen eine kleine Zicke.
(Nun bin ich erwachsen und kann auch mit weniger PS umgehen. Ha ha!)
Nach 6 wunderbaren Jahren nahm ich Abschied. War das traurig! :(
Dann kam Pietje: Der kleine Schwarze mit einem schönen Schachbrettmuster auf dem Dach. Doch wir waren nicht füreinander bestimmt und ich trennte mich nach kurzer Zeit wieder...wohl um die nächste Zicke ins Haus zu holen: Matilda!
Meine Matilda ist Baujahr 1991, 998ccm Vergaser, Sondermodell Carribean Blue Metallic. Einstmals zierten viele Sterne ihre Seiten, doch nun sind es nur noch 2.
Wir haben uns erst seit September 2018, aber ich bin glücklich, sie zu haben.
Sie ist etwas dezenter als ein gelber Mini, aber im Detail doch wieder cool. (Wenn sie poliert ist, glänzt sie wie verrückt! Schade, dass das zu selten vorkommt.)
Dazu gab es auch noch einen Dachgepäckträger, so dass frau quasi ihren ganzen Hausstand mitnehmen kann. ;)
Unsere größte "Ausfahrt" war bisher das IMM 2019 in Bristol. 3167km haben wir ohne Schwierigkeiten hinter uns gebracht.
Das nächste Treffen kurz darauf konnte ich leider nur als Beifahrer mitmachen, da sie mit einer kaputten Zylinderkopfdichtung in der Werkstatt stand. (Zu früh gefreut. ;) )
Nun steht sie in der warmen Garage und wartet (Oder warte ich?) auf die neue Saison und viele gute Tage an dem sie mich mit diesem geliebten Mini-Fahrgefühl an viele neue Orte fährt.
Es ist nicht immer einfach und manchmal zum Verrücktwerden, aber sobald ich einsteige und dieses kleine Wägelchen schnurrt, bin ich hin und weg...
Hach...Liebe kann so schön sein!